21. März 2012: Sozialgipfel Reloaded - Wir zeigen an!

Veröffentlichungsdatum

Achtung Gefährdung! Achtung Überlastung! Wir zeigen an ...

 

Beinahe genau zwei Jahre ist es nun her: Am 18. März 2010 fand unser erster Sozialgipfel im Wiener Rathaus statt. Wir formulierten damals Forderungen, die noch heute gültig sind - etwa die Forderung nach einer Sozialmilliarde - für den bedarfsgerechten Ausbau sozialer Dienste, für faire Einkommen und faire Arbeitsverhältnisse. Im Herbst 2010 gingen wir für unsere Forderungen im Rahmen der Krötenwanderung auf die Straße, gemeinsam mit StudentInnen, LehrerInnen und KindergärtnerInnen.

Am 21. März wollen wir uns wieder treffen - zu einem Sozialgipfel Reloaded - um über unsere Situation in den unterschiedlichsten Bereichen "sozialer" Arbeit - von Pflege über Betreuung bis hin zu Jugendarbeit, zum Elementarbildungsbereich und "klassischer" Sozialarbeit - in Zeiten der Schuldenbremse zu reden, ohne ins Jammern zu fallen. Um uns über Formen des Widerstands auszutauschen, von "Überlastungsanzeigen" bis hin zu Streiks - wie etwa in der Berliner Charite. Wo und wann wir das alles machen wollen? Am 21. März 2012, von 16.00 bis 20.30 Uhr im Bildungszentrum der AK-Wien, Theresianumgasse 16 - 18, 1040 Wien.

 

 

Was erwartet uns - außer Vernetzung, Austausch, aber auch Frust ablassen und gegenseitige Stärkung? Ein umfangreiches - hoffentlich spannendes -  Programm:

 

 

 

 

Wir laden Dich ein. Wir hoffen, Du bist dabei. Wir zeigen auf. Wir zeigen wo's hingehen muss. Wir, das ist die Vernetzungsgruppe Soziales der KIV/UG und der AUGE/UG.

 

Jede Menge weitere Infos, das genaue Programm, sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es hier.

 

Interviews mit BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen und TeilnehmerInnen über Beweggründe, warum sie am Sozialgipfel Reloaded teilnehmen werden, auf unserem Sozialmilliarde-BLOG.